Aktuelles

Ein Ziel war die St. Friedrich Kindertagesstätte in Gütersloh-Friedrichsdorf. Mia, Sophia, Merlene und Marcello hatten den Gast schon mit Spannung erwartet. Als er ihnen aus ihrem Lieblingsbuch „Lieselotte hat Langeweile“ vorlas, lauschten sie konzentriert seinen Worten und überlegten auch viele Antworten, was die lustige Kuh Lieselotte denn wohl als nächstes vorhat. Sie steckt nämlich voller guter Ideen und am Ende saust sie mit einem selbst gebastelten Gefährt direkt vor die Füße der Bäuerin, die ihr aber gar nicht böse sein kann.

Eine kleine Überraschung hatte Detlef Müller noch im Gepäck. Ein neues Buch, dass die Kinder gespannt auspackten und selbstverständlich wollten sie auch wissen, was der brave Löwe Leonard, der die kleine Ente Marianne zur Freundin hat, zu erzählen hat. Für Müller war es schön, diese Aufgabe persönlich übernehmen zu dürfen. „Es macht richtig Spaß und wenn man sieht, wie aufmerksam die Kinder die Geschichten verfolgen, dann wird umso deutlicher, wie wichtig Vorlesen ist“, betont er.

 

Zum 16. Mal fand in diesem Jahr der bundesweite Tag des Vorlesens statt, an dem viele Freiwillige, oftmals auch aus Wirtschaft und Politik, in die Kitas gehen um Vorzulesen.

Weitere Einträge

KITAZ KiTAZ Nr. 60

„Ich werde gehört“ Lob und Beschwerde in der Kita

Aktuelle Meldungen 40-jähriges Dienstjubiläum von Detlef Müller

Vom Verwaltungsangestellten zum Geschäftsführer von 159 Kindertageseinrichtungen

Aktuelle Meldungen Fachtag Partizipation in der Demokratiebildung

Praxisnahe Impulse und Ansätze
Cookie Consent mit Real Cookie Banner