Solibrot in der KiTa

Spannende Trommelreise in St. Johannes war der Höhepunkt der Spendenaktion

Rheda-Wiedenbrück. 400 Kinder aus 20 Kindertagesstätten der Regionen Rheda-Wiedenbrück, Rietberg, Herzebrock-Clarholz und Langenberg gingen auf eine spannende Trommelreise nach Afrika und lernten dabei, wie wichtig es ist, zusammen zu halten und zu teilen. Die Kinder belebten die St. Johannes Kirche in der Nonenstraße mit ihren Trommeln.  Trommel-Reiseleiter Markus Hoffmeister erzählte den Mädchen und Jungen spannende Geschichten von den Tieren in Afrika und sang tolle Lieder mit den kleinen Reisegästen. Die kleine Geschichte handelte davon, dass der große Elefant das wenige Wasser für sich haben wollte. Er beauftragte die Schildköte, darauf aufzupassen, damit er zum Fressen gehen kann. Die Schildkröte sagte ein paarmal nein, als durstige Tiere kamen. Doch irgendwann sprach ihr Herz und sie erlaubte den kleinen Hasen ein bisschen Wasser zu trinken. Die anderen Tiere fanden das ungerecht und forderten auch ihren Teil. Am Ende war der Wasservorrat stark geschrumpft und der Elefant wollte die Schildkröte zur Strafe fressen. Da hielten alle Tiere zusammen und retteten die Schildkröte, denn schließlich hat sie sie vor dem Verdursten bewahrt. Das Wasser war ab dann für ALLE Tiere da!

Die Solibrot-Trommelreise war der feierliche Höhepunkt der Aktion „Solibrot in der KiTa“ von Misereor. Die katholische Kindertageseinrichtungen Minden-Ravensberg-Lippe gem. GmbH hat mit dem Familienbund der Katholiken im Erzbistum Paderborn vor einiger Zeit einen Kooperationsvertrag geschlossen und möchte nun verschiedene Projekte durchführen.

Im Jahr 2025 gab es erstmals mit dem Familienbund die Aktion „Solibrot“, die vom Hilfswerk Misereor unterstützt wird. Das Thema wurde von Beginn der Fastenzeit an in den KiTas auf unterschiedliche Weise thematisiert. Ziel dabei war neben dem Effekt, dass die Kinder lernen, wie wichtig es ist, die Dinge miteinander zu teilen, Spenden für weltweite Hilfsprojekte von Misereor zu sammeln. So wurde gemalt und gebastelt, leckere Muffins oder kleine Brote gebacken, Waffeln und Backmischungen verkauft und die Spendendosen aufgestellt.

Anna Katharina Brüning, Regionalleitung des KiTa-Trägers konnte der Projektleiterin Miriam Thiel bereits jetzt 5.000 Euro überreichen, obgleich erst die Hälfte der KiTas ihre Spende abgegeben haben.

Dass die Trommelreise nun auch einmal Halt in Rheda-Wiedenbrück machte, freute insbesondere Barbara Sandfort vom Familienbund, die hier zuhause ist und selbst als Musikpädagogin aktiv ist.

Markus Hoffmeister ist Theologe, Musiker und Theaterpädagoge. Er ist deutschlandweit unterwegs mit verschiedensten Themenschwerpunkten. Sein Anliegen ist es, mit uralten Weisheitsgeschichten wichtige Grundwerte unseres Zusammenlebens mit Herz, Hand und Verstand zu vermitteln.

Bürgermeister Theo Mettenborg begrüßte die gut gelaunten Kinder in der St. Johannes Kirche und betonte, dass sie toll seien, weil sie für andere Kinder, denen es nicht so gut geht, einstehen und Geld sammeln. „Ihr lernt zu teilen und das ist ein wichtiger Baustein für das Leben“, betont er.

Detlef Müller, Geschäftsführer der Kita gGmbH war ebenfalls dabei und freute sich über die volle und so bunte Kirche. Er dankte seinen Mitarbeitenden für die Durchführung, die logistisch eine Herausforderung war, weil die meisten Kinder per Bustransfer aus den Kitas angereist sind. Sein Dank galt auch den Kita-Leitungen, dass sie sich dem wichtigen Thema „Teilen“ angenommen haben und die Spendenaktion so aktiv unterstützen. Zum Abschluss gab es große Broträder, die geteilt werden mussten, damit alle Kinder ein Stück Brot bekommen. Das klappte hervorragend und zudem gab es noch zur Erinnerung an diesen spannenden Tag für jedes Kind ein Segensband mit dem bunten Aufdruck: „…halte Gott dich fest in seiner Hand“.

v.l. Ehrengäste Miriam Thiel (Misereor), Detlef Müller (Geschäftsführer Kath. Kitas OWL), Theo Mettenborg (Bürgermeister Rheda-Wiedenbrück), Markus Hoffmeister (Trommelkünstler), Thomas Hengstebeck (Pfarrer), Barbara Sandfort (Familienbund), Ruth Lohmeier (Jugendamt Rheda-Wiedenbrück)

Trommelkünstler Markus Hoffmeister fliegt mit den Kindern der Kitas OWL nach Afrika

Die Message der Aktion „Solibrot“: Teilen!

Die Kinder bringen mit Trommeltönen den Kirchenboden in St. Johannes zum Beben!

Weitere Einträge

Aktuelle Meldungen Kindertageseinrichtung Arche Noah erhält Rezertifizierung als familienpastoraler Ort

Mit seinem Zertifikat „KiTa als familienpastoraler Ort“ profiliert und unterstützt das Erzbistum Paderborn seit 2014 die Kindertageseinrichtungen in ihrem Wirken als familienpastorale Orte.

Aktuelle Meldungen Weniger ist oft mehr

20 Jahre spielzeugfreie Zeit in Varenseller KiTa St. Benediktus

Aktuelle Meldungen Theaterstück der Maxis in der Kita Arche Noah in Kaunitz

Angehende Schulkinder der Arche Noah glänzten mit Theaterstück
Cookie Consent mit Real Cookie Banner