Schwester Angelika Blochwitz, Schwester Maria Veronika Pasel, Bärbel Brunnert, Anna Katharina Brüning und Melanie Mager bei der Staffelstabübergabe im Burgkindergarten Wiedenbrück.
Rheda-Wiedenbrück. Etwas verspätet, aber dafür umso herzlicher, begrüßte die Pädagogische Regionalleitung der Kath. Kindertageseinrichtungen Minden- Ravensberg- Lippe, Anna Katharina Brüning, die neue Leitung im Burgkindergarten Wiedenbrück. Die erfahrene Erzieherin Bärbel Brunnert hat die große KiTa am Burgweg in Wiedenbrück zum 1. Mai 2025 übernommen.
Nun bekam sie offiziell den Staffelstab des Trägers überreicht, der verdeutlichen soll, dass sie die Teamführerin einer Mannschaft ist. Brüning betonte, dass die ersten Monate herausfordernd waren. Die Einrichtung sei mit fünfeinhalb Gruppen und 104 Betreuungsplätzen sehr groß, zudem auf zwei Gebäude verteilt und viele Nationen kämen dort zusammen. Bärbel Brunnert hätte diese Zeit jedoch bestens gemeistert und bestehende Strukturen, die sie übernommen hat, vertiefen können. Die Regionalleitung versicherte ihr, dass sie immer da sei, wenn es Probleme gebe. Sie solle den Staffelstab zwar fest in den Händen halten, aber dürfe ihn punktuell gerne an andere im Team abgegeben, die gerade eine gute Idee in die Tat umsetzen möchten oder ein Projekt leiten wollen.
Die Rietbergerin Bärbel Brunnert ist seit dem Beginn ihrer Ausbildung 1990 beim Kath. Träger beschäftigt. Ihre erste Stelle hatte sie in St. Gabriel in Druffel, wo sie auch schon früh die Kindergartenleitung übernommen hat. Nach ihrer Elternzeit war sie für ein Jahr in der St. Marien KiTa in Wiedenbrück als Fachkraft und übernahm im Juli 2022 erneut die Leitungsposition in St. Gabriel, wo sie bis zum Wechsel in den Burgkindergarten tätig war.
Es war ihr persönlicher Wunsch, in einer größeren Einrichtung Verantwortung zu übernehmen. Brüning danke insbesondere der stellvertretenden Leitung Melanie Mager, die die Übergangszeit als kommissarische Leitung gemanagt hat.
Der Elternbeirat dankte der neuen Leitung ebenso, wie auch die beiden Ordensschwestern Angelika Blochwitz und Maria Veronika Pasel. Bis zur Übergabe an die Kath. Kindertageseinrichtungen Minden-Ravensberg-Lippe gem. GmbH, befand sich die Einrichtung in Trägerschaft der Kongregation der Schwestern der Christlichen Liebe. Auch heute noch pflegen sie einen engen Kontakt.